Geschäftsfähigkeit in Deutschland Die Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, eigen-ständig und voll wirksam Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) werden verschiedene Grade von Geschäftsfähigkeit unterschieden: [...]
Gerichtswesen - Gerichtswesen in Deutschland In Deutschland ist das Gerichtswesen in die ordentliche Gerichtsbarkeit sowie die Arbeits-, allgemeine Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit unterteilt. Daneben gibt [...]
Gerichtsstand Unter Gerichtsstand wird die örtliche Zuständigkeit von Gerichten verstanden, das heißt der Ort, an dem Rechtsstreitigkeiten zwischen zwei Parteien vor Gericht ausgetragen werden. In [...]
Gelegenheitsgesellschaften Gelegenheitsgesellschaften sind Gesellschaften, die nur kurzfristig von Unternehmen zur Verfolgung eines Gemeinschaftsprojektes gegründet werden. Gelegenheitsgesellschaften werden z.B. für Arbeitsgemeinschaften von Bauunternehmen gegründet, die auf [...]
Geldwäsche Die Geldwäsche ist die Einführung von illegal erworbenen Geldern (z. B. aus Diebstahl, Drogenhandel) in den regulären Wirtschaftskreislauf (z.B. durch den Kauf von Immobilien [...]