
GnR
GnR Die Abkürzung GnR steht für Genossenschaftsregister. Das Genossenschaftsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt.
GnR Die Abkürzung GnR steht für Genossenschaftsregister. Das Genossenschaftsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt.
GStA Die Abkürzung GStA steht für Generalstaatsanwalt. Der Generalstaatsanwalt ist der Behördenleiter einer Generalstaatsanwaltschaft und Dienstvorgesetzter der Staatsanwälte, Amtsanwälte, Rechtspfleger und sonstigen Bediensteten seines Bezirkes.
GKosfG Die Abkürzung GKosfG steht für Gerichtsvollzieherkostengesetz. Der Gerichtsvollzieher erhebt für seine Tätigkeit Gebühren nach dem Gerichtsvollzieherkostengesetz. Für die verschiedenen Tätigkeiten fallen unterschiedliche Kosten an.
Generalia specialibus non derogant Der lateinische Satz Generalia specialibus non derogant bedeutet übersetzt Allgemeines hebt Besonderes nicht auf.
Generalibus specialia derogant Der lateinische Satz Generalibus specialia derogant bedeutet übersetzt Spezielles hebt Generelles auf.