🏠 » Lexikon » G » Seite 10

Kein Bild

Gelegenheitsgesellschaften

Gelegenheitsgesellschaften Gelegenheitsgesellschaften sind Gesellschaften, die nur kurzfristig von Unternehmen zur Verfolgung eines Gemeinschaftsprojektes gegründet werden. Gelegenheitsgesellschaften werden z.B. für Arbeitsgemeinschaften von Bauunternehmen gegründet, die auf [...]

Kein Bild

Geldwäsche

Geldwäsche Die Geldwäsche ist die Einführung von illegal erworbenen Geldern (z. B. aus Diebstahl, Drogenhandel) in den regulären Wirtschaftskreislauf (z.B. durch den Kauf von Immobilien [...]

Kein Bild

Gebrauchsmuster

Gebrauchsmuster Gebrauchsmuster sind gewerbliche Schutzrechte, die im Gegensatz zum Patent nicht eine völlig neue Erfindung, sondern die Neugestaltung von bereits existierenden Gebrauchsgegenständen oder Arbeitsgeräten verbriefen [...]

Kein Bild

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), auch BGB-Gesellschaft, wird nicht im Handelsrecht (HGB), sondern im bürgerlichen Recht (BGB) gesetzlich geregelt. Sie ist [...]

Kein Bild

Gattungskauf

Gattungskauf Beim Gattungskauf wird eine Ware gekauft, die nicht einmalig ist, sondern bei Beschädigung oder Verlust problemlos durch andere ihrer Gattung ersetzt werden kann (z. [...]