🏠 » Lexikon » M » Seite 3

Kein Bild

Mobilium vilis possessio

Mobilium vilis possessio Der lateinische Satz Mobilium vilis possessio bedeutet übersetzt Der Besitz beweglicher Sachen ist billig. An beweglichen Sachen erwirbt und verliert man den [...]

Kein Bild

Modus cogit, sed non suspendit

Modus cogit, sed non suspendit Der lateinische Satz Modus cogit, sed non suspendit bedeutet übersetzt Die Auflage zwingt, aber lässt nicht in der Schwebe.

Kein Bild

Modus donationi dat legem

Modus donationi dat legem Der lateinische Satz Modus donationi dat legem bedeutet übersetzt Eine Auflage gibt der Schenkung das Gesetz. Die mit einer Schenkung verbundene [...]

Kein Bild

Mora debitoris perpetuat obligationem

Mora debitoris perpetuat obligationem Der lateinische Satz Mora debitoris perpetuat obligationem bedeutet übersetzt Verzug des Schuldners verewigt die Verbindlichkeit. Nach Verzug wird der Schuldner nur [...]

Kein Bild

Mora sua cuilibet est nociva

Mora sua cuilibet est nociva Der lateinische Satz Mora sua cuilibet est nociva bedeutet übersetzt Jedem schadet sein eigener Verzug. Bei Bürgschaft und Gesamtschuld treten [...]