🏠 » Lexikon » G » Seite 9

Kein Bild

Geschmacksmuster

Geschmacksmuster Ein Geschmacksmuster ist ein gewerbliches Schutzrecht, das die unbefugte Nachahmung neuer, gewerblich genutzter Muster und Modelle (z.B. das Design eines Geschirrs oder die Form [...]

Kein Bild

Geschäftsführung

Geschäftsführung Die Geschäftsführung beinhaltet das Recht innerhalb eines Unternehmens bestimmte Geschäftshandlungen vorzunehmen. Sie ist zu unterscheiden von der Vertretung nach außen, in deren Rahmen die [...]

Kein Bild

Geschäftsfähigkeit

Geschäftsfähigkeit in Deutschland Die Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, eigen-ständig und voll wirksam Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) werden verschiedene Grade von Geschäftsfähigkeit unterschieden: [...]

Kein Bild

Gerichtswesen

Gerichtswesen - Gerichtswesen in Deutschland In Deutschland ist das Gerichtswesen in die ordentliche Gerichtsbarkeit sowie die Arbeits-, allgemeine Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit unterteilt. Daneben gibt [...]

Kein Bild

Gerichtsstand

Gerichtsstand Unter Gerichtsstand wird die örtliche Zuständigkeit von Gerichten verstanden, das heißt der Ort, an dem Rechtsstreitigkeiten zwischen zwei Parteien vor Gericht ausgetragen werden. In [...]