🏠 » Lexikon » G » Seite 5

Kein Bild

Grundbesitz

Grundbesitz Grundbesitz bezeichnet den Besitz von Grundstücken: Bauland, Bauerwartungsland, land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen. Im weiteren Sinne fallen auch Haus- und Grundbesitz mit allen Arten [...]

Kein Bild

Gläubigerschutz

Gläubigerschutz Der Gläubigerschutz umfasst wesentliche Bereiche: Schuld- und Konkursrecht, Recht der Sicherheiten und Ausgestaltung der Rechnungslegung von Kaufleuten. Die Sicherung von Ansprüchen durch das Schuldrecht [...]

Kein Bild

Gläubigerkündigungsrecht

Gläubigerkündigungsrecht Das Gläubigerkündigungsrecht ist ein möglicher Vertragsbestandteil bei Schuldverschreibungen. Zum Beispiel dergestalt vorgesehen, dass dem Inhaber für verschiedene Zeitpunkte während einer zwanzigjährigen Laufzeit die Möglichkeit [...]

Kein Bild

Gläubiger

Gläubiger Ein Gläubiger ist eine natürliche oder juristische Person, die aufgrund eines Vertrages eine Leistung verlangen kann. Ein Gläubiger ist zum Beispiel der Eigentümer eines [...]

Kein Bild

Gesetzliche Erbfolge

Gesetzliche Erbfolge Wenn ein Mensch stirbt, ohne ein Testament erstellt oder einen Erbvertrag abgeschlossen zu haben, kommt es zur gesetzlichen Erbfolge. Gesetzliche Erben sind die [...]