
Acta publica probant se ipsa
Acta publica probant se ipsa Der lateinische Satz Acta publica probant se ipsa bedeutet übersetzt Öffentliche Akte beweisen sich selbst. Betrifft nur die sog. Tatbestandsurkunden [...]
Acta publica probant se ipsa Der lateinische Satz Acta publica probant se ipsa bedeutet übersetzt Öffentliche Akte beweisen sich selbst. Betrifft nur die sog. Tatbestandsurkunden [...]
Actio semel extincta non reviviscit Der lateinische Satz Actio semel extincta non reviviscit bedeutet übersetzt Ein einmal erloschener Anspruch lebt nicht wieder auf.
Affinitatis jure nulla successio promittitur Der lateinische Satz Affinitatis jure nulla successio promittitur bedeutet übersetzt Schwägerschaft verspricht keine gesetzliche Erbfolge.
Aufhebungsvertrag Einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass ein Arbeitsverhältnis (Schuldverhältnis) einvernehmlich aufgehoben werden soll, dann liegt ein sogenannter Aufhebungsvertrag vor. Oft wird der Aufhebungsvertrag auch [...]
Aequum et bonum est lex legum Der lateinische Satz Aequum et bonum est lex legum bedeutet übersetzt Das Billige und Gerechte ist oberstes Gesetz.