RGZ Die Abkürzung RGZ steht für Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen. Die Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen sind eine amtliche Sammlung der wichtigsten zivilrechtlichen Entscheidungen [...]
Ri Die Abkürzung Ri steht für Richter. Ein Richter ist ein (von lat. rector "Leiter, Führer") Inhaber eines öffentlichen Amtes zur Rechtsprechung bei einem Gericht.
RiArbG Die Abkürzung RiArbG steht für Richter am Amtsgericht. Die Amtsgerichte werden vor allem in Verfahren des Zivil- und des Strafrechts tätig. Sie sind grundsätzlich [...]
RiBGH Die Abkürzung RiBGH steht für Richter am Bundesgerichtshof. Das oberste deutsche Gericht auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und damit letzte Instanz in Zivil- [...]