🏠 » Lexikon » M » Seite 4

Kein Bild

Mora sua cuilibet est nociva

Mora sua cuilibet est nociva Der lateinische Satz Mora sua cuilibet est nociva bedeutet übersetzt Jedem schadet sein eigener Verzug. Bei Bürgschaft und Gesamtschuld treten [...]

Kein Bild

Malus usus est abolendus

Malus usus est abolendus Der lateinische Satz Malus usus est abolendus bedeutet übersetzt Schlechte Gewohnheiten sind auszumerzen. Gewohnheiten dürfen nicht unbesehen als Gewohnheitsrecht, Verkehrssitte oder [...]

Kein Bild

Mala grammatica non vitiat chartam

Mala grammatica non vitiat chartam Der lateinische Satz Mala grammatica non vitiat chartam bedeutet übersetzt Schlechte Grammatik beeinträchtigt die Wirksamkeit einer Urkunde nicht.

Kein Bild

Melior est conditio defendentis

Melior est conditio defendentis Der lateinische Satz Melior est conditio defendentis bedeutet übersetzt Die Lage des Verteidigenden ist besser. In einem Rechtsstreit hat es der [...]

Kein Bild

Minima circumstantia variat jus

Minima circumstantia variat jus Der lateinische Satz Minima circumstantia variat jus bedeutet übersetzt Ein winziger Umstand ändert die Rechtslage. Auch unscheinbare neue Tatumstände können die [...]