🏠 » Lexikon » M » Seite 2

Kein Bild

MM

MM Die Abkürzung MM steht für Mindermeinung. So werden in einem juristischen Text Fundstellen markiert, die zum angesprochenen Problem auf weitere Literatur verweisen.

Kein Bild

Menschenrechte

Die Entstehung der Menschenrechte Das Recht in Form von Gesetzen und Verordnungen des Staates sowie Polizei und Gerichte als Teile der Staatsgewalt sind im Verlauf [...]

Kein Bild

Minor jurare non potest

Minor jurare non potest Der lateinische Satz Minor jurare non potest bedeutet übersetzt Ein Minderjähriger kann nicht schwören.

Kein Bild

Mobilia sequuntur personam

Mobilia sequuntur personam Der lateinische Satz Mobilia sequuntur personam bedeutet übersetzt ie bewegliche Habe folgt der Person. Satz des Kollisionsrechts. Gilt heute wohl nirgends mehr.

Kein Bild

Mobilium vilis possessio

Mobilium vilis possessio Der lateinische Satz Mobilium vilis possessio bedeutet übersetzt Der Besitz beweglicher Sachen ist billig. An beweglichen Sachen erwirbt und verliert man den [...]