
MM
MM Die Abkürzung MM steht für Mindermeinung. So werden in einem juristischen Text Fundstellen markiert, die zum angesprochenen Problem auf weitere Literatur verweisen.
MM Die Abkürzung MM steht für Mindermeinung. So werden in einem juristischen Text Fundstellen markiert, die zum angesprochenen Problem auf weitere Literatur verweisen.
Die Entstehung der Menschenrechte Das Recht in Form von Gesetzen und Verordnungen des Staates sowie Polizei und Gerichte als Teile der Staatsgewalt sind im Verlauf [...]
Minor jurare non potest Der lateinische Satz Minor jurare non potest bedeutet übersetzt Ein Minderjähriger kann nicht schwören.
Modus cogit, sed non suspendit Der lateinische Satz Modus cogit, sed non suspendit bedeutet übersetzt Die Auflage zwingt, aber lässt nicht in der Schwebe.
Modus donationi dat legem Der lateinische Satz Modus donationi dat legem bedeutet übersetzt Eine Auflage gibt der Schenkung das Gesetz. Die mit einer Schenkung verbundene [...]