
Deceptis, non decipientibus opitulatur
Deceptis, non decipientibus opitulatur Der lateinische Satz Deceptis, non decipientibus opitulatur bedeutet übersetzt Übervorteilten, nicht Übervorteilenden wird geholfen.
Deceptis, non decipientibus opitulatur Der lateinische Satz Deceptis, non decipientibus opitulatur bedeutet übersetzt Übervorteilten, nicht Übervorteilenden wird geholfen.
Dies non remoratur obligationem Der lateinische Satz Dies non remoratur obligationem bedeutet übersetzt Ein Termin schiebt die Verbindlichkeit nicht hinaus. Durch Festsetzung einer Leistungszeit wird [...]
Debitor sui ipsius nemo esse potest Der lateinische Satz Debitor sui ipsius nemo esse potest bedeutet übersetzt Niemand kann sein eigener Schuldner sein. Man kann [...]
Debitum et contractus sunt nullius loci Der lateinische Satz Debitum et contractus sunt nullius loci bedeutet übersetzt Schuld und Vertrag sind an keinen Ort gebunden. [...]
Dolus semper praestatur Der lateinische Satz Dolus semper praestatur bedeutet übersetzt Für Vorsatz haftet man immer. Die bei manchen Schuldverhältnissen anzutreffenden Haftungserleichterungen und vertragliche Haftungsausschlüsse [...]