🏠 » Lexikon » Juristische Abkürzungen » Seite 5

Kein Bild

Komm.

Komm. Die Abkürzung Komm. steht für Kommentar. Bei einem Gesetzeskommentar (in der juristischen Fachsprache kurz: Kommentar) handelt es sich um die Erläuterung der Paragraphen bzw. [...]

Kein Bild

KommJur

KommJur Die Abkürzung KommJur steht für die Zeitschrift KommunalJurist. Die Zeitschrift KommunalJurist ist eine Zeitschrift für Kommunaljuristen in Gemeinden, Landkreisen, Gemeindeverbänden und kommunalen Verbandsunternehmen sowie [...]

Kein Bild

KV

KV Die Abkürzung KV steht für Kreditversicherung. Eine Kreditversicherung ist eine Versicherung zur Absicherung des Lieferantenkredits. Die Kreditversicherung übernimmt dabei nicht nur die Entschädigung bei [...]

Kein Bild

KVGKG

KVGKG Die Abkürzung KVGKG steht für Kostenverzeichnis zum Gerichtskostengesetz.

Kein Bild

LAG

LAG Die Abkürzung LAG steht für Landesarbeitsgericht. Das Landesarbeitsgericht ist in Deutschland ein oberes Landesgericht auf dem Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit.