SigG Die Abkürzung SigG steht für Signaturgesetz. Das Signaturgesetz regelt in Deutschland das Verfahrensrecht und die Gerichtsverfassung innerhalb der Sozialgerichtsbarkeit. Es wurde mit Wirkung vom [...]
st. Rspr. Die Abkürzung st. Rspr. steht für ständige Rechtsprechung. Die ständige Rechtsprechung (st. Rspr.) ist vom BGH ein geprägter Begriff, welcher der juristischen Fachwelt [...]
StA Die Abkürzung StA steht für Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ist eine Behörde und Teil der Rechtspflege welche für die Strafverfolgung und - vollstreckung zuständig ist.
StB Die Abkürzung StB steht für Steuerberater. Der Steuerberater ist eine Angehöriger eines freien Berufs, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät.
StGB Die Abkürzung StGB steht für Strafgesetzbuch. Das Strafgesetzbuch regelt in Deutschland die Kernmaterie des materiellen Strafrechts und benennt strafbewehrte Verhaltensweisen. Das StGB besteht aus [...]