🏠 » Lexikon » D » Seite 2

Kein Bild

Dolus omnimodo puniatur

Dolus omnimodo puniatur Der lateinische Satz Dolus omnimodo puniatur bedeutet übersetzt Arglist muss in jedem Fall bestraft werden. Ein arglistiger Vertragspartner kann immer belangt werden.

Kein Bild

Damnum sine injuria esse potest

Damnum sine injuria esse potest Der lateinische Satz Damnum sine injuria esse potest bedeutet übersetzt Schaden kann ohne Unrecht entstehen. Nicht für jeden Schaden ist [...]

Kein Bild

Dies incertus pro conditione habetur

Dies incertus pro conditione habetur Der lateinische Satz Dies incertus pro conditione habetur bedeutet übersetzt Eine (auch bezüglich des „ob“) ungewisse Zeitbestimmung wird als Bedingung [...]

Kein Bild

Dolosus versatur in generalibus

Dolosus versatur in generalibus Der lateinische Satz Dolosus versatur in generalibus bedeutet übersetzt Der Unaufrichtige verweilt im Allgemeinen.

Kein Bild

Dignitas delinquentis peccatum äuget

Dignitas delinquentis peccatum äuget Der lateinische Satz Dignitas delinquentis peccatum äuget bedeutet übersetzt Hohe Stellung des Delinquenten macht die Verfehlung schwerer.