Erbrecht Übungsaufgaben
Hier kannst Du dein aktuelles Wissen zum Erbrecht testen – jetzt schnell und einfach online üben!
Per Zufallsgenerator werden dir ein paar Fragen aus unserem großen Fragenpool zur Verfügung gestellt. Klick einfach auf Quiz starten! Dann geht es auch schon los!
Die Lösungen zum Erbrecht Quiz gibt es am Ende der Prüfung.
Jetzt wollen wir aber keine Zeit mehr verlieren! Viel Erfolg beim Lösen der Fragen aus dem Bereich Erbrecht!
Erbrecht Übungen
Quiz-Zusammenfassung
0 von 21 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Informationen
Übungsaufgaben aus dem Bereich Erbrecht – jetzt online üben.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 21 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- 
                                Nicht kategorisiert
 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 
                        
 Beantwortet
- 
                        
 Vorgemerkt
- 
 Frage 1 von 21
 1. FrageWo befinden sich denn die wesentlichen Vorschriften zum Erbrecht? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 2 von 21
 2. FrageWas versteht man eigentlich unter einem "Erbfall"? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 3 von 21
 3. FrageWas versteht man unter gewillkürter Erbfolge? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 4 von 21
 4. FrageKann man einen Vertrag über ein Erbe schließen? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 5 von 21
 5. FrageWas versteht man unter „Gesamtrechtsnachfolge“? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 6 von 21
 6. FrageWas versteht man unter „Sonderrechtsnachfolge“? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 7 von 21
 7. FrageWer ist eigentlich "erbfähig"? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 8 von 21
 8. FrageWas versteht man unter der "gesetzlichen Erbfolge"? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 9 von 21
 9. FrageWer erbt eigentlich, wenn der Verstorbene keine Verwandte mehr hatte ? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 10 von 21
 10. FrageWelche Voraussetzungen sind an den Widerruf eines Testaments geknüpft? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 11 von 21
 11. FrageWer sind die gesetzlichen Erben "erster Ordnung"? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 12 von 21
 12. FrageIn welchem Buch des BGB ist das Erbrecht geregelt? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 13 von 21
 13. FrageWer kann nicht Erbe werden? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 14 von 21
 14. FrageNach welcher Norm werden Testamente maßgeblich ausgelegt? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 15 von 21
 15. FrageWas versteht man unter dem sog. Erbenbesitz? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 16 von 21
 16. FrageIst § 2018 BGB nach hM eine Anspruchsgrundlage? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 17 von 21
 17. FrageDas Erbrecht ... 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 18 von 21
 18. FrageWelcher dieser Vorgänge unterliegt keinen besonderen Voraussetzungen? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 19 von 21
 19. FrageWelche Aussage über das Erbrecht ist wahr? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 20 von 21
 20. FrageWo ist das Erbrecht im IPR geregelt? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
- 
 Frage 21 von 21
 21. FrageWelches Land kennt kein Pflichtteilsrecht? 
 Korrekt
 Inkorrekt
 
 
- 
Weiterführende Artikel
- Familienrecht Grundlagen
- Familienrecht Bücher
